Sie möchten eine Baumbestattung planen? Mit mymoria geht das ganz leicht.
Das Waldgebiet des Friedwald Mühlenbecker Land besteht hauptsächlich aus Buchen. Vereinzelt finden sich auch Kiefern, Eichen und Ahornbäume. Die Buchen präsentieren im Frühling zarte grüne Blätter, die im Herbst in warmen Braun- und Orangetönen erstrahlen. Die Kiefern bieten das ganze Jahr über ein immergrünes Farbspiel, während die Eichen mit ihrer kräftigen Rinde und den markanten Blättern beeindrucken. Ahornbäume schmücken sich im Frühjahr mit zierlichen Blüten und verzaubern im Herbst mit leuchtenden Rot- und Gelbtönen.
Die Auswahl einer Grabstelle im Friedwald Mühlenbecker Land erfolgt in Absprache mit den zuständigen Förstern, die Ihnen bei der Auswahl eines passenden Baumes zur Seite stehen. Sie können entweder einen Einzelplatz oder eine Familienstätte wählen, wobei letztere mehrere Grabstellen an einem Baum vorsieht.
Im Friedwald Mühlenbecker Land sind folgende Baumarten vertreten:
Im Friedwald Mühlenbecker Land ist das Aufstellen von Grabschmuck nur in begrenztem Umfang möglich. Es muss darauf geachtet werden, dass der natürliche Charakter des Waldes erhalten bleibt. Daher sind ausschließlich natürliche Materialien wie Blumen, Zweige oder Tannenzapfen als Trauerfloristik und Grabbeigaben erlaubt.
Der Friedwald Mühlenbecker Land verfügt über einen Sternschnuppenbaum, der eine kostenfreie Ruhestätte für sogenannte Sternenkinder bietet. Eltern, deren Kinder bis zum dritten Lebensjahr oder in einem Kinderhospiz verstorben sind, zahlen lediglich die Beerdigungskosten. Die Plaketten an diesen Bäumen sind mit einem besonderen Sternenmotiv geschmückt.
Nach einer Bestattung können Sie in einem der nahegelegenen Restaurants innehalten:
Als gemeinschaftliches Ausflugsziel nach einer Beerdigung empfiehlt sich der Summter See. Der malerische See ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der zum Spazierengehen und Verweilen einlädt. Die Schönheit der Natur und die entspannende Atmosphäre bieten Trauernden einen Ort, um gemeinsam Erinnerungen zu teilen und Kraft zu schöpfen.
Der FriedWald-Standort Mühlenbecker Land liegt in Brandenburg, in der Nähe von Berlin.
Ja, die Waldbestattung in Mühlenbecker Land steht grundsätzlich allen Menschen offen, unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer Konfession.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, einen Baum im FriedWald Mühlenbecker Land vorab zu besichtigen. FriedWald bietet individuelle Beratungstermine an, bei denen Sie sich vor Ort ein Bild von den verschiedenen Baumstandorten machen und Ihre Fragen stellen können.
Nein, der FriedWald-Standort in Mühlenbecker Land bietet keine Bestattungen für Haustiere an. Es gibt jedoch andere Anbieter, die sich auf Tierbestattungen spezialisiert haben.
Ja, es ist möglich, im FriedWald-Standort in Mühlenbecker Land eine Trauerfeier abzuhalten. FriedWald bietet verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung einer Abschiednahme in der Natur an.