Abschied vom Kind
Die Bestattung eines Sternenkinds
Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt sterben, bezeichnet man als Sternenkindern. Wir erklären, welche Bestattungsarten für Sternenkinder möglich sind und wie eine Beisetzung organisiert und gestaltet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Bestattung planen >
Ein Todesfall ist für die Hinterbliebenen meist ein großer emotionaler Schock. Der Tod von Kindern vor oder kurz nach der Geburt ist ebenso schmerzhaft. Auch für diese sogenannten Sternenkinder kann die Familie heutzutage eine Bestattung veranlassen und somit von dem verstorbenen Kind Abschied nehmen. Die Bestattung des Sternenkindes würdigt nicht nur sein kurzes Leben, sondern kann für die Eltern eine tröstliche Abschiedszeremonie und ein wichtiger Schritt in der Trauerarbeit sein.

Sie müssen eine Bestattung organisieren? Wir helfen Ihnen dabei!
In nur 3 Schritten können Sie mit mymoria eine individuelle Bestattung planen – ganz einfach von zu Hause aus. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Die Gestaltung der Bestattung ist von den Wünschen der Eltern abhängig. Neben einem Gottesdienst oder einer Rede durch einen weltlichen Trauerredner, kann auch ein Musikstück abgespielt oder ein Gedicht vorgelesen werden. Für manche Hinterbliebene kann es aber auch hilfreich sein, innezuhalten und in Stille dem verstorbenen Baby zu gedenken.
Für extrem früh geborenen Kindern, deren Gewicht unter 500 Gramm liegt und die damit als Fehlgeburten gelten, besteht nicht in allen Bundesländern eine Bestattungspflicht. Dennoch ist die Bestattung auch in diesen Regionen Deutschlands durchaus möglich.
Beauftragung des Bestatters
Bei der Wahl des Bestattungsunternehmens ist es empfehlenswert, einen Bestatter zu beauftragen, der bereits Erfahrung mit der Beisetzung von Sternenkindern hat, damit auf die Wünsche und Vorstellungen der Eltern eingegangen wird und diese nach Möglichkeit umgesetzt werden. Zwar gibt es für speziell für Sternenkinder angefertigte Särge und Papierschalen zu kaufen, einige Eltern möchten ihr Kind jedoch in einem selbstgebauten oder -gestalteten Sarg beisetzen. Es muss sich dabei nicht unbedingt um einen klassischen Sarg handeln – für sehr kleine Kinder eignen sich auch Kästchen. Welche Anforderungen für den Sarg eines Sternenkindes gelten, muss bei der jeweiligen Friedhofsverwaltung angefragt werden.
Der Bestatter kann nicht nur bei der Organisation der Bestattung eine hilfreiche Unterstützung sein, sondern auch Behördengänge für die Eltern übernehmen. Wissen die Eltern bereits vor der Geburt, dass das Kind verstorben ist, das heißt findet eine stille Geburt statt, kann der Bestatter auch schon im Vorfeld eine hilfreiche Begleitung in der schwierigen Zeit und der Planung der bevorstehenden Bestattung sein.
Abschied von Sternenkind
Vor der Beisetzung hat die Familie Zeit, sich in aller Ruhe von ihrem Kind zu verabschieden. In vielen Krankenhäusern gibt es Abschiedsräume oder Kapellen, in denen das Sternenkind aufgebahrt werden kann. Auch in den meisten Bestattungshäusern gibt es entsprechende Räume, in denen die Verwandtschaft Abschied nehmen kann.
Ist die Kleidung, die man im Vorfeld für das Kind gekauft hat, zu groß, kann man das Baby auch in ein schönes Tuch wickeln oder selbst ein passendes Kleid beziehungsweise Hemd nähen.
Ort der Beisetzung
Fehlgeburten oder Stillgeborene können in einem Einzel- oder Familiengrab beigesetzt werden. Immer mehr Friedhöfe in Deutschland bieten spezielle Bereiche mit Grabfeldern für Sternenkinder an. Neben der Erdbestattung gibt es auch die Möglichkeit der Baumbestattung sowie der Seebestattung. Die Kosten für die Bestattung in einem Kindergrab oder einem Familiengrab sowie für die Baum- und Seebestattung tragen die Eltern.
Wer sein Kind nicht selbst bestatten möchte, kann dies auch durch das Krankenhaus übernehmen lassen. Meist führen die Kliniken für Sternenkinder Sammelbestattungen durch. Dabei wird die Asche mehrerer früh verstorbene Kinder anonym auf einem Grabfeld in einer Urne beigesetzt. In den meisten Fällen können die Angehörigen der verstorbenen Kinder an dieser Bestattung teilnehmen. Die Bestattung von Sternenkindern in Gemeinschaftsgräbern der Gemeinden ist übrigens meist kostenlos für die Eltern.
Wir verwenden Cookies
Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Einige sind notwendig, während andere dazu dienen, unser Online-Angebot zu analysieren, zu optimieren und wirtschaftlich zu betreiben.
mehr InformationenSie können alle Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Individuelle Cookie-Einstellungen festlegen“ eine personalisierte Auswahl vornehmen. Sie können die Einstellung jederzeit aufrufen, um Cookies auch nachträglich wieder abzuwählen.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, YouTube, MailChimp, Bamboo, New Relic: Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1, S.1., lit. a DSGVO ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den USA verarbeitet werden.
Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Gerichte, US- Strafverfolgungsbehörden- und nationale Sicherheitsbehörden im Einklang mit dessen Gesetzen zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden.
Sofern Sie Ihre Einwilligung nicht erteilt haben und/ oder die Datenverarbeitung nicht aufgrund vorvertraglicher bzw. vertraglicher Maßnahmen beruht, findet die vorgenannte Übermittlung nicht statt.
ausblendenNotwendige Cookies (Pflicht)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Google Inc | 6 Monate | Google Analytics und AdWords | Analyse und Verbesserung des Benutzerverhaltens auf unserer Webseite, Vergütung von Werbepartnern, fortlaufende Produktentwicklung. | https://policies.google.com/privacy |
Microsoft Corporation | einmalig | Bing UET | Vergütung von Werbepartnern | https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement |
retailAds GmbH & Co. KG | 6 Monate | RetailerWeb | Messung von Werbeerfolg, Vergütung von Werbepartnern | https://www.retailads.net/ueberuns/datenschutz/ |
Outbrain UK Limited | einmalig | Outbrain | Vergütung von Werbepartnern im Outbrain Werbenetzwerk | https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy |
Trusted Shops GmbH | einmalig | TrustedShops | Darstellung der Kundenbewertungen für mymoria, die über TrustedShops erfasst wurden. Darstellung der Option zur Kaufabsicherung. | https://business.trustedshops.de/impressum#datenschutz |
Weitere Cookies
Optionale Cookies helfen Webseiten-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, um die Website zu verbessern. Hierbei werden Informationen anonym gesammelt.
Crazy Egg Inc. | 1 Jahr | Crazy Egg | UX Improvements, Analyse von Fehlern im Benutzerinterface | https://www.crazyegg.com/ |
Ab morgen früh sind die folgenden Kundenberater für Sie erreichbar: