Luftbestattung
Verstreuung der Asche in der Luft
Bei der Luftbestattung wird die Asche des Verstorbenen als letzte Ruhestätte in der Luft verstreut wird. Dies kann vom Boden, einem Flugzeug, Hubschrauber oder Heißluftballon aus erfolgen.
Inhaltsverzeichnis
Bestattung planen >
Hintergrund der Luftbestattung
Die Luftbestattung ist eine Form der Naturbestattung und setzt die Kremation des Verstorbenen voraus. Die Asche wird vom Boden, einem Flugzeug, Hubschrauber oder Heißluftballon aus verstreut. In Deutschland ist eine Luftbestattung aufgrund der Friedhofspflicht nur bedingt möglich. Eine Ausnahme bildet das Verstreuen der Asche über bestimmten Gebiete der Nord- oder Ostsee.
Luftbestattungen vom Heißluftballon aus oder das Verstreuen auf einer Almwiese sind nur im europäischen Ausland wie Frankreich, der Schweiz oder Tschechien möglich. Für diese Bestattungsvariante ist in der Regel eine Überführung ins Ausland erforderlich.
Je nach Kulturkreis wird die Luftbestattung unterschiedlich interpretiert. In vielen Naturvölkern werden Verstorbene vor einer Luftbestattung nicht kremiert. Der Leichnam wird der Natur, im Ganzen oder zerteilt, in der Luft übergeben. Anschließend wird der Leichnam den Aasfressern überlassen. In Deutschland ist diese Form der Beisetzung nicht möglich. Für die Luftbestattung nach erfolgter Feuerbestattung als Form der Naturbestattung treffen jedoch die Vor- und Nachteile der Naturbestattung auch hier zu.

In 3 Schritten zum individuellen Bestattungsangebot
mymoria ist die Alternative für eine individuelle Bestattungsplanung. Erhalten Sie in nur drei Schritten ein Bestattungsangebot ganz nach Ihren Wünschen. Einfach online von zu Hause aus. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Bestattungsort
In Deutschland ist eine Luftbestattung aufgrund der Friedhofspflicht im Bestattungsgesetz nur bedingt möglich. Eine Ausnahme bildet das Verstreuen der Asche über bestimmten Gebiete der Nord- oder Ostsee. Luftbestattungen vom Heißluftballon aus oder das Verstreuen auf einer Almwiese sind nur im europäischen Ausland wie Frankreich, der Schweiz oder Tschechien möglich. Für diese Bestattungsvariante ist in der Regel eine Überführung ins Ausland erforderlich.
Beisetzungsvarianten
Bei einer Luftbestattung kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten, die Asche des Verstorbenen beizusetzen, gewählt werden. Sie kann über dem Meer oder auf dem Land verstreut werden. Dies kann aus einem Fluggerät wie einem Flugzeug, Hubschrauber oder Heißluftballon erfolgen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Asche vom Boden aus dem Wind zu übergeben.
Im europäischem Ausland kann die Asche außerdem in einer speziellen Kapsel an einem Wetterballon an die Grenze zum Weltall gebracht werden. In etwa 30 Kilometern Höhe wir die Asche über einen Mechanismus verstreut.
Grabstelle
Auch wenn bei einer Luftbestattung kein Grab im herkömmlichen Sinn entsteht, können Angehörige den Beisetzungsort jederzeit aufsuchen. Nach der Beisetzung werden den Hinterbliebenen auf Wunsch eine Urkunde mit den Koordinaten sowie der Flughöhe, an der die Asche verstreut wurde, übergeben.
Ablauf einer Luftbestattung
Der Ablauf einer Luftbestattung entspricht in etwa dem einer regulären Feuerbestattung. Nach Abholung und Versorgung des Verstorbenen durch einen Bestatter muss die Kremation durchgeführt werden. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in der Regel ins Ausland überführt. Dort wird die Asche in der Luft oder zu Boden beigesetzt. Vor Ort kann eine Trauerfeier arrangiert werden, die das Spielen von Musik oder das Halten einer Trauerrede im Beisein der Angehörigen ermöglicht. Dabei sollten jedoch die Witterungsbedingungen beachtet werden.
Kosten einer Luftbestattung
In der Regel sind die Kosten einer Luftbestattung geringer als die einer klassischen Urnenbeisetzung. Sie beinhalten Leistungen wie die Kremation des Verstorbenen, die Organisation und Ausrichtung der Trauerfeier sowie der Bestattung. Die Kremationskosten variieren je nach Bundesland und Lokalität. Unter Umstände fallen höhere Kosten für die Überführung des Verstorbenen ins Ausland an.
Kosten für die Trauerfeier sind von den persönlichen Wünschen der Angehörigen abhängig, die Livemusik, Trauerredner, Floristik oder andere Programmpunkte enthalten können. Langfristig ist die Luftbestattung jedoch eine vorteilhafte und kostengünstige Alternative zur klassischen Sargbestattung, da keinerlei Kosten für Grabpflege und Steinmetz anfallen.
Wir verwenden Cookies
Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Einige sind notwendig, während andere dazu dienen, unser Online-Angebot zu analysieren, zu optimieren und wirtschaftlich zu betreiben.
mehr InformationenSie können alle Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Individuelle Cookie-Einstellungen festlegen“ eine personalisierte Auswahl vornehmen. Sie können die Einstellung jederzeit aufrufen, um Cookies auch nachträglich wieder abzuwählen.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, YouTube, MailChimp, Bamboo, New Relic: Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1, S.1., lit. a DSGVO ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den USA verarbeitet werden.
Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Gerichte, US- Strafverfolgungsbehörden- und nationale Sicherheitsbehörden im Einklang mit dessen Gesetzen zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden.
Sofern Sie Ihre Einwilligung nicht erteilt haben und/ oder die Datenverarbeitung nicht aufgrund vorvertraglicher bzw. vertraglicher Maßnahmen beruht, findet die vorgenannte Übermittlung nicht statt.
ausblendenNotwendige Cookies (Pflicht)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Google Inc | 6 Monate | Google Analytics und AdWords | Analyse und Verbesserung des Benutzerverhaltens auf unserer Webseite, Vergütung von Werbepartnern, fortlaufende Produktentwicklung. | https://policies.google.com/privacy |
Microsoft Corporation | einmalig | Bing UET | Vergütung von Werbepartnern | https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement |
retailAds GmbH & Co. KG | 6 Monate | RetailerWeb | Messung von Werbeerfolg, Vergütung von Werbepartnern | https://www.retailads.net/ueberuns/datenschutz/ |
Outbrain UK Limited | einmalig | Outbrain | Vergütung von Werbepartnern im Outbrain Werbenetzwerk | https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy |
Trusted Shops GmbH | einmalig | TrustedShops | Darstellung der Kundenbewertungen für mymoria, die über TrustedShops erfasst wurden. Darstellung der Option zur Kaufabsicherung. | https://business.trustedshops.de/impressum#datenschutz |
Weitere Cookies
Optionale Cookies helfen Webseiten-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, um die Website zu verbessern. Hierbei werden Informationen anonym gesammelt.
Crazy Egg Inc. | 1 Jahr | Crazy Egg | UX Improvements, Analyse von Fehlern im Benutzerinterface | https://www.crazyegg.com/ |
Ab morgen früh sind die folgenden Kundenberater für Sie erreichbar: