
Almwiesenbestattung: Beisetzung auf der Alm
Almwiesenbestattung auf einer Naturwiese
Hintergrund der Almwiesenbestattung
In Deutschland sind Almwiesenbestattungen bislang nicht möglich. In der Schweiz ist diese Beisetzungsvariante jedoch bereits gängige Praxis. Die Almwiesenbestattung ist eine Form der Naturbestattung und setzt die Kremation des Verstorbenen voraus. Die Asche wird in einer biologisch abbaubaren Urne auf der Almwiese oder direkt unter einem Edelweiß beigesetzt. Alternativ kann die Asche des Verstorbenen auf der Wiese verstreut werden.
In 3 Schritten zum individuellen Bestattungsangebot
mymoria ist die Alternative für eine individuelle Bestattungsplanung. Erhalten Sie in nur drei Schritten ein Bestattungsangebot ganz nach Ihren Wünschen. Einfach online von zu Hause aus. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Ablauf einer Almwiesenbestattung
Der Ablauf einer Almwiesenbestattung entspricht in etwa dem einer regulären Feuerbestattung. Nach Abholung und Versorgung des Verstorbenen durch einen Bestatter muss die Kremation durchgeführt werden. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in die Schweiz überführt, in der die Beisetzung auf einer Almwiese stattfindet.
Vor Ort kann für die Angehörigen eine Trauerfeier arrangiert werden. Dabei sollten jedoch die Witterungsbedingungen beachtet werden. Einzelne Programmpunkte müssen sich jedoch von konfessionellen Trauerfeiern unterscheiden, da beispielsweise das Kennzeichnen und Schmücken der Beisetzungsstelle auf einer Almwiese nicht gestattet ist.
Kosten einer Almwiesenbestattung
In der Regel sind die Kosten einer Almwiesenbestattung geringer als die einer klassischen Urnenbeisetzung. Sie beinhalten Leistungen wie die Kremation des Verstorbenen, die Organisation und Ausrichtung der Trauerfeier sowie der Bestattung. Die Kremationskosten variieren je nach Bundesland und Lokalität. Unter Umstände fallen höhere Kosten für die Überführung des Verstorbenen ins Ausland an.
Kosten für die Trauerfeier sind von den persönlichen Wünschen der Angehörigen abhängig, die Livemusik, Trauerredner, Floristik oder andere Programmpunkte enthalten können. Langfristig ist die Almwiesenbestattung jedoch eine vorteilhafte und kostengünstige Alternative zur klassischen Sargbestattung, da keinerlei Kosten für Grabpflege und Steinmetz anfallen.



