mymoria
>
Beileidsbekundung WhatsApp
>

Beileidsbekundung WhatsApp

Kondolieren per WhatsApp: So geht's

Aktualisiert am 12. November 2024

Lesezeit: 4 Minuten

Hier geht’s um:
Sollten Sie Ihr Beileid per WhatsApp ausdrücken? Unser Guide bietet Ihnen Tipps, Beispiele und Dos und Don'ts für eine angemessene Beileidsbekundung über WhatsApp.

Das Wichtigste zur Beileidsbekundung per WhatsApp

  • Die Gründe, sein Beileid per WhatsApp auszudrücken, sind vielfältig und persönlich, beinhalten aber meist den Wunsch, Unterstützung und Mitgefühl zu zeigen
  • Die Trauerbewältigung hat sich in den digitalen Bereich verlagert, einschließlich Beileidsbekundungen über WhatsApp, Email und andere Messenger
  • Das Aussprechen von Beileid über WhatsApp kann angemessen sein, wenn es respektvoll und durchdacht geschieht
  • Es gibt bestimmte Dos and Don'ts für Beileidsbekundungen über WhatsApp, die beachtet werden sollten
  • Die folgenden Beispiele und Vorschläge können Ihnen helfen, eine einfühlsame Beileidsbekundung über WhatsApp zu verfassen
Inhaltsverzeichnis
  1. Kann man per WhatsApp, Email, Messenger oder SMS kondolieren?
  2. Wie schreibe ich eine angemessene Beileidsbekundung per WhatsApp?
  3. Beileidsbekundungen über WhatsApp: Das sollten Sie beachten

Das Aussprechen von Beileid ist eine alte Tradition und eine Form der zwischenmenschlichen Kommunikation, die zeigt, dass wir ein Verständnis und Mitgefühl für den Verlust einer anderen Person haben. Es ist eine Möglichkeit, Unterstützung und Solidarität zu zeigen und die Trauernden wissen zu lassen, dass sie nicht allein sind.

Digitale Beileidsbekundung

Mit der Digitalisierung hat sich auch die Trauerbewältigung verändert. Trauernde finden oft Unterstützung in Online-Communities, Foren und sozialen Medien. WhatsApp und andere Messenger-Dienste bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, in diesen schwierigen Zeiten Kontakt zu halten und Unterstützung zu zeigen.

Müssen Sie eine Bestattung organisieren? Lassen Sie uns Ihnen helfen!

Mein/e
Mutter
Vater
Ehefrau
Ehemann
Schwester
Bruder
Oma
Opa
Schwiegermutter
Schwiegervater
Freundin
Freund
Tante
Onkel
Tochter
Sohn
Verwandte
Verwandter
Keine Angabe
ist
gestorben
schwer krank
Wir wünschen uns eine
Erdbestattung
Feuerbestattung
Seebestattung
Baumbestattung
und einen Abschied
mit Angehörigen
ohne Angehörige
Zum Bestattungsangebot >

Kann man per WhatsApp, Email, Messenger oder SMS kondolieren?

Ja, es ist völlig in Ordnung, sein Beileid auf diesen Wegen auszudrücken. Wichtig ist, dass die Nachricht einfühlsam und respektvoll formuliert ist. Eine wohlüberlegte Botschaft kann Trauernden viel Trost spenden, unabhängig davon, wie sie übermittelt wird.

Wie schreibe ich eine angemessene Beileidsbekundung per WhatsApp?

Der Schlüssel zu einer angemessenen Kondolenz per WhatsApp ist Ehrlichkeit und Einfühlungsvermögen. Statt standardisierter Phrasen ist es besser, persönliche und authentische Worte zu wählen. Wenn Sie unsicher sind, genügt es oft, einfach zu sagen, dass Sie ansprechbar sind und Unterstützung anbieten möchten.

Beispiele für Beileidsbekundungen per WhatsApp

  • Liebe/r [Name],wir denken an Dich und senden Dir ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit. Wenn Du jemanden zum Reden oder einfach zum Umarmen brauchst, sind wir für Dich da.

  • Liebe/r XX, es tut uns unendlich leid, dass Du den Verlust deines geliebten Menschen erleben musst. Wir sind in Gedanken bei Dir und schicken Dir von Herzen Trost und Liebe.

  • Liebe/r XX, wir haben gerade von der Abschiednahme von [Name] erfahren und sind tief berührt. Wir wünschen Dir die Kraft, die Du jetzt brauchst und sind jederzeit für Dich da.

  • Liebe/r XX, unser Herz ist bei Dir in dieser schweren Zeit. Bitte zögere nicht, Dich zu melden, wenn Du jemanden zum Zuhören brauchst. Du bist nicht allein!

  • Liebe/r XX, wir können nur ahnen, was Du gerade durchmachst und sind in Gedanken bei Dir. Wir senden Dir Kraft und Trost – und sind immer für Dich da, wenn Du uns brauchst.

  • Liebe/r XX, es tut mir sehr leid, von deinem Verlust zu hören. Es ist eine unglaublich schwere Zeit, und ich möchte, dass du weißt, dass ich hier bin, um dich zu unterstützen. Wenn du reden oder einfach nur schweigen möchtest, bin ich für dich da.

  • Liebe/r XX, ich weiß, dass es im Moment so scheint, als würde die Welt stillstehen und nichts mehr Sinn ergeben. Aber bitte vergiss nicht, dass du geliebt wirst und dass es Menschen gibt, die für dich da sind. Ich gehöre dazu. Ich bin für dich da, wann immer du mich brauchst.

Jede dieser Nachrichten drückt Mitgefühl und Unterstützung aus und bietet dem Trauernden an, zu helfen oder einfach nur da zu sein, wenn er es braucht. Achten Sie darauf, dass Ihre Nachricht authentisch und ehrlich ist und den Schmerz des Trauernden anerkennt, anstatt ihn zu minimieren oder zu ignorieren. Es ist auch wichtig, geduldig zu sein und dem Trauernden genug Zeit zu geben, um zu antworten, wenn er dazu bereit ist.

Beileidsbekundungen über WhatsApp: Das sollten Sie beachten

Wir haben Ihnen die wichtigsten Do´s und Don'ts für das Kondolieren per Whatsapp zusammengefasst.

Do´s:

  • Seien Sie ehrlich und authentisch.
  • Bieten Sie Ihre Unterstützung an.
  • Respektieren Sie die Privatsphäre des Trauernden.

Don'ts:

  • Vermeiden Sie leere Phrasen und Klischees.
  • Versuchen Sie nicht, den Schmerz zu minimieren.
  • Drängen Sie den Trauernden nicht zu einer schnellen Antwort.

Die Art und Weise, wie wir trauern und Beileid aussprechen, hat sich im digitalen Zeitalter verändert. Dennoch bleibt die wichtigste Botschaft die gleiche: Wir sind für einander da. Wenn Sie Ihr Beileid per WhatsApp ausdrücken, sollten Sie sich immer daran erinnern, einfühlsam und respektvoll zu sein.

Wenn Sie weitere Fragen zu Trauer und Beileidsbekundungen haben, zögern Sie nicht, sich an uns von mymoria zu wenden. Wir sind hier, um Sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

Häufige Fragen zur Beileidsbekundung per WhatsApp

Nein, es ist nicht respektlos, wenn es mit Einfühlsamkeit und Respekt erfolgt. Der Schlüssel ist die Authentizität und Rücksichtnahme auf die Gefühle des Empfängers.

In einer Beileidsnachricht sollte man sein Mitgefühl ausdrücken und Unterstützung anbieten. Authentische, persönliche Worte sind hierbei oft am wirkungsvollsten.

Es gibt hierfür keine feste Regel. Wichtig ist, dass Sie den Trauernden nicht bedrängen und ihm Raum geben, auf seine Weise zu trauern. Angebotene Unterstützung und Verständnis sind in dieser Zeit sehr wertvoll.

Trauerkarte schreiben: So geht’s
Eine Trauerkarte zu schreiben, ist eine Herausforderung. Man möchte tröstende Worte finden und Bekannten in einer schwierigen Lebensphase Kraft geben. In diesem Artikel erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine persönliche Trauerkarte.
Trauerrituale: Ideen zum Gedenken an Verstorbene
Trauerrituale helfen bei der Trauerarbeit. Klassische Abschiedsrituale für Verstorbene sind häufig durch religiöse Bräuche beeinflusst, es gibt aber auch moderne Rituale. Wir haben die schönsten Ideen zum Gedenken an Verstorbene zusammengefasst.
Schöne Trauersprüche für jeden Anlass
Die eigene Trauer in Worte zu fassen, kann sehr schnell überfordern. Oft würde man seine Trauer über den Verlust jedoch gern schriftlich zum Ausdruck bringen. Hier finden Sie verschiedene schöne Trauersprüche und Beileidssprüche für jeden Anlass.
Mehr zum Thema Kondolenz:
Beileidsbekundung

Diesen Beitrag teilen:
Bestattung planen

Bestattung planen

0800 803 8000
Rund um die Uhr für Sie erreichbar!
Telefonische BeratungPathCreated with Sketch.Bestattung planenVorsorge Online planen

Service-Links

Unsere Standorte
Vor Ort in Ihrer Nähe
Bestattung planen
Sie haben noch Fragen?
Ab morgen früh sind die folgenden Kundenberater für Sie erreichbar:
Persönliche Beratungsgespräche finden täglich von 7:30 - 20:00 Uhr statt. In dringenden Fällen ist unsere Service-Hotline 24 Stunden für Sie erreichbar.
../../images/partners/google.svg
sehr gut (223)
../../images/partners/trustedShops.png
sehr gut (4.77 / 5.00)
0800 803 8000service@mymoria.de0160 93 19 52 38