Vermögend in den Tod
Die reichsten Toten
Während sich viele Menschen noch Gedanken darüber machen, wie sich das Leben nach dem Ruhestand am besten finanzieren lässt, gibt es sogar Menschen, die nach ihrem Tod weiterhin Geld verdienen. Und das nicht zu knapp.
Inhaltsverzeichnis
Bestattung planen >
Bei einigen handelt es sich dabei sogar um Beträge im siebenstelligen Bereich. Wie das möglich ist? Wir erklären es.
Wohin wandern die Millionen?
Die reichsten Verstorbenen dieser Welt findet man sehr häufig unter berühmten Persönlichkeiten. Bestimmte Projekte und Produkte, die zu Lebzeiten entwickelt wurden, bleiben auch nach dem Ableben der Erfinder auf dem Markt erhalten. Einige Artikel verkaufen sich sogar besser, wenn der Produzent bereits unter der Erde liegt. Vincent van Goghs Bilder beispielsweise fanden erst nach seinem tragischen Tod einen Anklang, den der Maler sich zu Lebzeiten niemals erträumt hätte.
Berühmte Persönlichkeiten stehen oft mit ihrem Namen für bestimmte Produkte oder haben eigens entwickelte Produktlinien. Diese sind auch nach deren Tod weiterhin verfügbar oder werden sogar kontinuierlich neu produziert. Meist gehen die dadurch erwirtschafteten Millionen an die Nachlassempfänger oder Vertragspartner, die entsprechende Rechte an den Produkten besitzen.

Sie möchten Ihre Angehörigen entlasten? Dann schließen Sie jetzt eine Bestattungsvorsorge ab.
Tragen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen zusammen und erhalten Sie Ihr persönliches Bestattungsvorsorgepaket – kostenlos und unverbindlich.
Die reichsten verstorbenen Persönlichkeiten
Das Forbes-Magazin bringt in regelmäßigen Abständen eine Liste der reichsten toten Berühmtheiten heraus. Im Jahre 2017 landete Albert Einstein auf Platz 10. Durch Produkte, denen der Wissenschaftler seinen Namen leiht, erzielt er ein Einkommen, was auf 10 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Darunter auch Poster und digitale Geräte, die Kindern auf spielerische Weise das Erforschen physikalischer Größen ermöglichen.
Die berühmte Diva Elizabeth Taylor hat es zwar nicht in die Top Ten geschafft. Dennoch werden durch den Vertrieb ihrer berühmten Parfüm-Linien 8 Millionen US-Dollar jährlich erwirtschaftet.
Auch 37 Jahre nach seinem Tod hat der Beatles-Mitgründer John Lennon einen Verdienst von rund 12 Millionen US-Dollar. Damit besetzt er den 9. Platz der reichsten Toten. Die hohen Einnahmen kommen unter anderem durch den andauernden Vertrieb seiner musikalischen Werke zustande. Zudem startete im Jahr 2005 am Broadway ein Musical, das seine Biographie erzählt. Das Stück entstand in Zusammenarbeit mit seiner verwitweten Frau Yoko Ono, die nun seinen Nachlass verwaltet.
Mit 18 Millionen US-Dollar belegt der 2016 verstorbene Sänger und Entertainer Prince Platz 7 in der Liste der wohlhabendsten Verstorbenen. Direkt nach seinem Tod konnten deutlich höhere Verkaufszahlen seiner Alben verzeichnet werden. Kurz nach seinem Tod fand in London eine Ausstellung zu Ehren des Musikers statt, in der verschiedene Musikinstrumente und Kostüme des Künstlers bewundert werden konnten. Im darauffolgenden Jahr konnte die Ausstellung auch in Amsterdam besucht werden.
Platz 5 bis 1 der reichsten Toten
Auf Platz 5 der toten Topverdiener rangiert Reggae-Legende Bob Marley. Da sein Einfluss den internationalen Bekanntheitsgrad des Reggaes nachhaltig gesteigert hat, steht sein Gesicht auch heute noch für ein ganzes Genre. 23 Million US-Dollar schwer ist der jährliche Verdienst des Sängers. Dazu tragen unter anderem die weltweit hohen Verkaufszahlen seiner Audioprodukte bei, die häufig Verwendung in Filmproduktionen finden. Eine weitere Einnahmequelle ist die Marley Beverage Company, die in Kooperation mit seiner hinterbliebenen Familie entstanden ist und eine Auswahl an Entspannungsgetränken vertreibt.
Platz 4 der reichsten Toten besetzt Elvis Presley. Sein Verdienst von 35 Millionen US-Dollar kommt hauptsächlich durch den dreiteiligen Themenpark, der den Besuchern einen tiefen Einblick in Presleys Leben gewährt, zustande. Im Graceland Mansion kann das Zuhause des Sängers besichtigt werden, in Elvis Presley’s Memphis können Zeugnisse seines künstlerischen Schaffens bewundert werden und The Guest House at Graceland bietet komfortable Hotelzimmer im Elvis-Style.
Der Illustrator Charles Schulz belegt mit einem Einkommen von 38 Millionen US-Dollar Platz 3. Der Erfinder der Peanuts mit Snoopy, Charlie Brown und Co. hat noch bis ins Jahr 2019 bestehende Verträge über Webeauftritte der berühmten Zeichentrickfiguren. Dafür werden ihm auch nach seinem Tod bei jedem Auftritt hohe Summen zuteil.
Platz 2 der wohlhabendsten Verstorbenen belegt die Golf-Legende Arnold Palmer. Mehr als 400 Filialen verkaufen auch über 1 Jahr nach seinem Tod Sportbekleidung, für die der Athlet mit seinem Namen steht.
Ungeschlagen auf dem 1. Platz der reichsten Toten rangiert der King of Pop, Michael Jackson. Seine Musik lebt auch nach seinem 2009 erfolgten Tod weiter und die andauernde Begeisterung für die Pop-Ikone spiegelt sich in den Verkaufszahlen Michaels Produkte wieder. Neue Auflagen seiner Alben werden produziert und verkaufen sich weiterhin sehr erfolgreich. Zudem werden hier und da immer wieder Veranstaltungen zu seinen Ehren organisiert. Im Jahr 2017 lockte ein Halloween Special viele Fans vor den Fernseher. Die finale Szene zeigte eine computeranimierte Version des Sängers. Für die Vertonung wurden echte Tonaufnahmen Michaels verwendet.
Wir verwenden Cookies
Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Einige sind notwendig, während andere dazu dienen, unser Online-Angebot zu analysieren, zu optimieren und wirtschaftlich zu betreiben.
mehr InformationenSie können alle Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Individuelle Cookie-Einstellungen festlegen“ eine personalisierte Auswahl vornehmen. Sie können die Einstellung jederzeit aufrufen, um Cookies auch nachträglich wieder abzuwählen.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, YouTube, MailChimp, Bamboo, New Relic: Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1, S.1., lit. a DSGVO ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den USA verarbeitet werden.
Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Gerichte, US- Strafverfolgungsbehörden- und nationale Sicherheitsbehörden im Einklang mit dessen Gesetzen zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden.
Sofern Sie Ihre Einwilligung nicht erteilt haben und/ oder die Datenverarbeitung nicht aufgrund vorvertraglicher bzw. vertraglicher Maßnahmen beruht, findet die vorgenannte Übermittlung nicht statt.
ausblendenNotwendige Cookies (Pflicht)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Google Inc | 6 Monate | Google Analytics und AdWords | Analyse und Verbesserung des Benutzerverhaltens auf unserer Webseite, Vergütung von Werbepartnern, fortlaufende Produktentwicklung. | https://policies.google.com/privacy |
Microsoft Corporation | einmalig | Bing UET | Vergütung von Werbepartnern | https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement |
retailAds GmbH & Co. KG | 6 Monate | RetailerWeb | Messung von Werbeerfolg, Vergütung von Werbepartnern | https://www.retailads.net/ueberuns/datenschutz/ |
Outbrain UK Limited | einmalig | Outbrain | Vergütung von Werbepartnern im Outbrain Werbenetzwerk | https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy |
Trusted Shops GmbH | einmalig | TrustedShops | Darstellung der Kundenbewertungen für mymoria, die über TrustedShops erfasst wurden. Darstellung der Option zur Kaufabsicherung. | https://business.trustedshops.de/impressum#datenschutz |
Weitere Cookies
Optionale Cookies helfen Webseiten-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, um die Website zu verbessern. Hierbei werden Informationen anonym gesammelt.
Crazy Egg Inc. | 1 Jahr | Crazy Egg | UX Improvements, Analyse von Fehlern im Benutzerinterface | https://www.crazyegg.com/ |
Ab morgen früh sind die folgenden Kundenberater für Sie erreichbar: