Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024 , öffnete das Bestattungshaus mymoria zum dritten Mal im Rahmen der WDR-Aktion „Türen auf mit der Maus“ seine Türen für interessierte Kinder. In den Niederlassungen in Leer und Schongau erhielten die jungen Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Arbeit eines Bestattungsunternehmens.
Leer/Schongau, 04.10.2024 - Im Mittelpunkt des Programms standen die zahlreichen Aufgaben eines Bestatters. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde kindgerecht erklärt, wie der gesamte Prozess einer Bestattung von der Überführung der Verstorbenen bis hin zur Trauerfeier abläuft. Die Teams beantworteten dabei ausführlich die vielen Fragen der Teilnehmenden: Wofür ist ein Bestatter genau zuständig? Warum ist eine Bestattung so wichtig? Was passiert eigentlich mit den Verstorbenen nach ihrem Tod? Und wer arbeitet alles zusammen, um eine Bestattung durchzuführen?
Das diesjährige Motto „ZusammenTun“, unter dem der „Türen auf mit der Maus“-Tag stand, spiegelte sich auch in den Mitmachaktionen wider. Die Kinder lernten beispielsweise, wie wichtig Teamarbeit im Bestattungswesen ist. Durch das gemeinsame Gestalten einer Trauerfeier erfuhren sie, wie viele Hände zusammenarbeiten müssen, um einen würdevollen Abschied zu gestalten. Beim Bemalen von Urnen und Särgen konnten die Kinder im Anschluss ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Ergebnisse der kreativen Arbeiten können in den Räumlichkeiten der Bestattungshäuser, die zur mymoria-Familie gehören, besichtigt werden.
Über die Aktion Zum 13. Mal ermöglichten Unternehmen bei der bundesweiten „Türen auf mit der Maus“-Aktion am 3. Oktober 2024 einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeitswelt. In diesem Jahr öffneten mehr als 750 Veranstalterinnen und Veranstalter ihre Türen unter dem Motto „ZusammenTun“. Gemeinsam wurden Produkte gefertigt, Teamaufgaben gemeistert, Rallyes, Schatzsuchen oder interaktive Führungen durchgeführt und vieles mehr. Zur Aktion aufgerufen hatte die „Sendung mit der Maus!“ im WDR. Weitere Informationen zum Aktionstag gibt es hier.
Über mymoria mymoria ist Pionier und Marktführer in der digitalen Bestattungs- und Vorsorgeplanung. Das Unternehmen bietet Hinterbliebenen und Vorsorgenden unter mymoria.de die Möglichkeit, online eine vollumfängliche Bestattung zu planen und zu beauftragen – deutschlandweit, individuell und bei voller Kostentransparenz.
Mit der Vision, dadurch auch einen offeneren Umgang mit dem Thema Sterben und Abschied zu fördern, ist mymoria bereits 2015 gestartet. 2018 führte mymoria das Vorsorgeportal ein. Seit 2020 bietet der Bestatter seine Services und kuratierte Produkte wie Bücher, Blumenschmuck oder Trauerkarten auch in eigenen Boutiquen in Innenstadtlagen an und baut ein Filialnetz über ganz Deutschland auf.
Aktuell ist der moderne Bestatter an 47 Standorten mit knapp 170 Mitarbeitern vertreten und verfügt über einen eigenen Überführungsservice. mymoria bietet den Familien alles aus einer Hand: von der Beratung und Planung, egal ob online, telefonisch oder persönlich vor Ort, der Überführung und Beisetzung bis zur Trauerbegleitung.
Das Unternehmen wurde 2015 in Berlin gegründet. Geschäftsführer sind Björn Wolff und Felix Maßheimer.
Pressekontakt mymoria: Marius Mees Pressesprecher/Communications Telefon +49 (0)151 67823607 E-Mail marius.mees@mymoria.de mymoria GmbH Hannoversche Straße 9 | 10115 Berlin Homepage