
Es war nie einfacher eine Seebestattung zu planen
- sehr gut (4.77 / 5.00)
- sehr gut (223)
Häufig gestellte Fragen zum Thema Seebestattungen
Trotz der zunehmenden Beliebtheit der Seebestattung, gibt es in der Gesellschaft immer noch einen weit verbreitenden Irrglauben. Viele Menschen glauben, dass die Asche bei einer Seebestattung ins Meer gestreut wird. In Deutschland muss die Asche des Verstorbenen jedoch in eine Seeurne gefüllt und so dem Meer übergeben werden. Die wasserlösliche Seeurne besteht aus ökologisch abbaubaren Materialien, zersetzt sich nach dem Absinken auf den Meeresboden komplett und belastet das marine Ökosystem somit nicht.
In Deutschland können Seebestattungen nur auf der Ost- und Nordsee durchgeführt werden. Die Beisetzung in Fließ- oder Binnengewässern ist nicht erlaubt. Je nach Region, in der ein Todesfall eingetreten ist, sollten längere Fahrtzeiten für Angehörige und der Transport des Verstorbenen zur Nord- oder Ostsee eingeplant werden. Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit der Beisetzung außerhalb Deutschlands. Sofern der Verstorbene im Ausland auf dem Meer beigesetzt werden soll, fallen entsprechend höhere Überführungskosten an.
Auch bei der Seebestattung kann der Verstorbene anonym beigesetzt werden. Bei dieser Bestattungsart begleitet keiner der Angehörigen die Urne auf See, nur die Schiffscrew ist mit der Urne an Bord des Schiffs. Der Kapitän nimmt die Zeremonie nach oben genanntem Ablauf allein vor. So findet die verstorbene Person bei der stillen Beisetzung fern von Publikum ihren Frieden. Der genaue Ort der Urnenbeisetzung wird dennoch dokumentiert.
Ja, der Abfahrtshafen einer Seebstattung ist frei wählbar. In Deutschland starten unsere Beisetzungen von mehreren Häfen an der Nord- und Ostsee. Auch Beisetzungen im Mittelmeer sind möglich. Seebestattungen über die Schweiz können auch im Bodensee oder im Rhein stattfinden.
Bei begleiteten Seebestattungen reicht der Platz auf dem Schiff in der Regel für 12 bis 14 Personen. Bei größeren Trauergesellschaften kann die Beisetzung auf Wunsch jedoch auch auf einem größeren Schiff stattfinden.
Die Trauerrede wird in der Regel vom Kapitän gehalten oder von einem Familienmitglied übernommen. Es ist aber auch möglich, einen externen Trauerredner zu engagieren. Die Inhalte der Rede werden dann in einem persönlichen Vorgespräch mit den Angehörigen abgestimmt.
Nein, in Deutschland ist gesetzlich geregelt, dass auch eine Seebestattung nur in einer Urne erfolgen darf. Diese ist biologisch abbaubar und löst sich nach der Beisetzung allmählich auf.
Ablauf einer Seebestattung in der Ostsee
Unser Versprechen an Sie und Ihre Familie





Einfache Planung, unabhängig von Ort und Zeit
Einfache Angebotserstellung und praktische Planung, ortsunabhängig, jederzeit und ohne Druck – von Zuhause über die Website, am Telefon oder vor Ort in einer mymoria Boutique.

Gut aufgehoben und persönlich begleitet
In guten Händen, individuell und einfühlsam begleitet von ausgebildeten BestatterIn, ganz gleich über welche Distanz, vom ersten Kontakt bis zum letzen „Vielen Dank“.

100% verlässlich und sicher, dass es läuft
Rundum zuverlässig, dass es läuft, durch transparente Abläufe und Kosten. Wir garantieren die Organisation und stellen vor Ort die reibungslose Durchführung sicher.

Individuelle, vielfältige Möglichkeiten
Vielfältige Bestattungsarten und Produkte ermöglichen die Gestaltung genau so, wie es gewünscht ist. Ob modern oder klassisch, in jedem Fall ästhetisch und passend.
Erstellen Sie sich jetzt online ein kostenloses und unverbindliches Angebot
Hier sind unsere Seebestattungen möglich
Kosten von unterschiedlichen Seebeisetzungen

ab 1.098 €

ab 2.650 €

ab 1.975 €

ab 4.475 €
Das sagen unsere Kunden
Kosten einer Seebestattung
Unbegleitete Seebestattung
Unbegleitete Seebestattung

Abschied an Bord
Abschied an Bord

Deutschlandweit für Sie da!
Unsere Boutiquen

Wir wollen den Umgang mit dem Tod verändern – unsere Bestattungsboutiquen helfen uns dabei. Unsere offenen, hellen Räumlichkeiten sind als Ort der Begegnung konzipiert, an dem sich Menschen wohlfühlen und Abschied neu gelebt werden kann. Die Schaufenster bieten Einblick in helle, liebevoll dekorierte Verkaufs- und Beratungsflächen.
Auch außerhalb unserer Bestattungsboutiquen sind wir deutschlandweit für Sie da. So gehören mittlerweile zahlreiche Bestattungshäuser mit über 30 Standorten zur mymoria Familie. Unsere Mitarbeitenden kennen die regionalen Gegebenheiten und blicken meist auf eine lange Tradition zurück. Hier trifft der mymoria Spirit auf jahrelange Erfahrung vor Ort.
In wenigen Schritten zur individuellen Planung
So funktioniert's
In wenigen Klicks zum individuellen Angebot

Verändern Sie das Angebot selbstständig. Und behalten Sie dabei stets die Kosten im Blick
