Es war nie einfacher eine Seebestattung zu planen
mymoria vereinfacht die Planung und Organisation einer Bestattung auf See. Unsere erfahrenen Bestatter unterstützen und beraten Sie jederzeit persönlich, telefonisch oder ganz einfach online.
Würdevolle Bestattung
Bestattung in den Händen von erfahrenen Bestattern.
Transparente Kosten
Bestattungsangebote ohne versteckte Kosten.
Mehr Service
Unterstützung auch bei Abmeldungen & Formularen.
Seebestattung Nordsee:
In der Nordsee ist die Seebestattung an zahlreichen Häfen möglich. So wählen Sie einen Hafen aus: Erstellen Sie ein unverbindliches Angebot für eine Seebestattung. Im Angebot online finden Sie eine interaktive Karte der Häfen. Mit Klick auf einen Hafen erfahren Sie die jeweiligen Kosten vor Ort und können den gewünschten Hafen auswählen.
Seebestattung Ostsee:
Auch in der Ostsee können Sie Ihren gewünschten Hafen in Ihrem persönlichen Angebot frei wählen. Besonders in Lübeck-Travemünde werden viele Seebestattungen durchgeführt. Hier findet sich die günstigste Variante einer unbegleiteten Seebestattung.
Beispiel 1:
Unbegleitete Seebestattung
Die Verstorbene hatte das Meer immer geliebt, aber ihr Mann ist gesundheitlich nicht imstande, an einer Beisetzung auf See teilzunehmen. Nach dem Abschied zu Hause wird die Einäscherung in der Nähe des Sterbeortes durchgeführt. Die Urne wird zur Reederei überführt und nach seemännischer Tradition in der Lübecker Bucht beigesetzt. Die Familie erhält einen Auszug aus dem Logbuch, sowie die genaue Position der Beisetzungsstelle.
1.195 €
(Preisbeispiel für Berlin)
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich.
Beispiel 2:
Abschied an Bord
Als das Schiff mit den Trauergästen die Position für die Seebeisetzung erreicht hat, setzt der Bootsjunge die Fahne auf Halbmast und der Kapitän hält eine Abschiedsrede auf den Verstorbenen. Nach vier Doppelschlägen an die Schiffsglocke wird die blumengeschmückte Urne zu Wasser gelassen und die Angehörigen streuen Blütenblätter ins Meer. Während der Rückfahrt tauschen sie bei Kaffee und Kuchen Geschichten über den Verstorbenen aus.
2.415 €
(Preisbeispiel für Berlin)
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich.
Unsere Familien bewerten uns mit "Sehr gut“ (bei Google und bei TrustedShops).
Frank B.
GoogleEin sehr zu empfehlendes Unternehmen. Absolut zuvorkommend. Ich bedanke mich bei Herrn Reinecke, der uns bei der Koordination und Information zur Seebestattung, sehr entgegenkommend geholfen hat. Großes Lob und vielen Dank.
Achim T.
Trusted ShopsZum zweiten Mal habe ich die Dienste von Mymoria in Anspruch genommen. Auch beim zweiten Mal wurde ich zuvorkommend und kompetent behandelt. (...) Ich kann Mymoria guten Gewissens empfehlen.
Viktor B.
GoogleFür mich als Kunde war SEHR wichtig Erreichbarkeit, das klappte immer perfekt. Mit dem Kundenservice bin ich auch zufrieden: kompetent, informativ, freundlich. Danke
Wir selbst nennen unsere Kundenberater „Engel“. Und das aus gutem Grund. Sie sind jederzeit persönlich für Sie da, unterstützen Sie zuverlässig und einfühlsam in einer schwierigen Zeit, kennen die Gegebenheiten vor Ort und geben täglich ihr Bestes für eine Umsetzung nach Ihren Wünschen.
Niklas Reinecke
Bestattungsfachkraft
Cindy Gaedicke
Bestattungsfachkraft
Verena Ludewig
Leiterin Kundenbetreuung
Stephan Liebenow
Bestattungsfachkraft
Sind während der aktuellen Corona-Krise Seebestattungen möglich?
Aufgrund der momentanen Einschränkungen durch den Coronavirus empfehlen wir unseren Kunden die Verschiebung der Seebestattung und der Trauerfeier. Falls an Ihrem gewünschten Abfahrtshafen aktuell keine begleiteten Seebestattungen durchgeführt werden, bewahren wir die Asche des Verstorbenen nach der Einäscherung auf und vereinbaren mit Ihnen einen Beisetzungstermin, sobald dies wieder möglich ist. Weitere Informationen zu den Einschränkungen durch die Corona-Krise erhalten Sie im Artikel „Corona-Virus im Trauerfall“.
Warum sind nur bestimmte Urnen für eine Seebestattung zulässig?
Trotz der zunehmenden Beliebtheit der Seebestattung, gibt es in der Gesellschaft immer noch einen weit verbreitenden Irrglauben. Viele Menschen glauben, dass die Asche bei einer Seebestattung ins Meer gestreut wird. In Deutschland muss die Asche des Verstorbenen jedoch in eine Seeurne gefüllt und so dem Meer übergeben werden. Die wasserlösliche Seeurne besteht aus ökologisch abbaubaren Materialien, zersetzt sich nach dem Absinken auf den Meeresboden komplett und belastet das marine Ökosystem somit nicht.
Wo können in Deutschland Seebestattungen durchgeführt werden?
In Deutschland können Seebestattungen nur auf der Ost- und Nordsee durchgeführt werden. Die Beisetzung in Fließ- oder Binnengewässern ist nicht erlaubt. Je nach Region, in der ein Todesfall eingetreten ist, sollten längere Fahrtzeiten für Angehörige und der Transport des Verstorbenen zur Nord- oder Ostsee eingeplant werden. Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit der Beisetzung außerhalb Deutschlands. Sofern der Verstorbene im Ausland auf dem Meer beigesetzt werden soll, fallen entsprechend höhere Überführungskosten an.
Gibt es eine anonyme Seebestattung?
Auch bei der Seebestattung kann der Verstorbene anonym beigesetzt werden. Bei dieser Bestattungsart begleitet keiner der Angehörigen die Urne auf See, nur die Schiffscrew ist mit der Urne an Bord des Schiffs. Der Kapitän nimmt die Zeremonie nach oben genanntem Ablauf allein vor. So findet die verstorbene Person bei der stillen Beisetzung fern von Publikum ihren Frieden. Der genaue Ort der Urnenbeisetzung wird dennoch dokumentiert.
Kann ich mir den Abfahrtshafen selbst aussuchen?
Ja, der Abfahrtshafen einer Seebstattung ist frei wählbar. In Deutschland starten unsere Beisetzungen von mehreren Häfen an der Nord- und Ostsee. Auch Beisetzungen im Mittelmeer sind möglich. Seebestattungen über die Schweiz können auch im Bodensee oder im Rhein stattfinden.
Wie viele Trauergäste passen auf das Schiff?
Bei begleiteten Seebestattungen reicht der Platz auf dem Schiff in der Regel für 12 bis 14 Personen. Bei größeren Trauergesellschaften kann die Beisetzung auf Wunsch jedoch auch auf einem größeren Schiff stattfinden.
Wer hält bei einer Seebestattung die Trauerrede?
Die Trauerrede wird in der Regel vom Kapitän gehalten oder von einem Familienmitglied übernommen. Es ist aber auch möglich, einen externen Trauerredner zu engagieren. Die Inhalte der Rede werden dann in einem persönlichen Vorgespräch mit den Angehörigen abgestimmt.
Wird die Asche ins Meer gestreut?
Nein, in Deutschland ist gesetzlich geregelt, dass auch eine Seebestattung nur in einer Urne erfolgen darf. Diese ist biologisch abbaubar und löst sich nach der Beisetzung allmählich auf.

Wir konnten bisher vielen Tausend Familien helfen
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich


Neben Beisetzungen auf See oder in Flüssen bieten wir auch traditionelle Bestattungsarten an. Zu weiteren alternativen Bestattungsarten beraten wir Sie gern persönlich.
Feuerbestattung
ab 1.295 €
- Beisetzung der Urne auf einem Friedhof Ihrer Wahl.
- Einäscherung in einem regionalen Krematorium.
- Viele Grabarten zur Auswahl. Wir beraten Sie gerne, was vor Ort möglich ist.
Erdbestattung
ab 2.495 €
Beerdigung des Verstorbenen im Sarg.
Zuverlässige Organisation innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Trauerfeier konfessionell oder mit Trauerredner.
Baumbestattung
ab 1.495 €
Der Verstorbene findet seine letzte Ruhe in freier Natur unter Bäumen.
An vielen Standorten in Deutschland möglich.
Auf Wunsch mit oder ohne Trauerfeier.
Ab morgen früh sind die folgenden Kundenberater für Sie erreichbar: