Es war nie einfacher eine Baumbestattung zu planen
Planen Sie in Ruhe von zu Hause aus, mit persönlicher Betreuung von unseren erfahrenen Bestattern und zu fairen Preisen.
Unser Angebot ist für Sie kostenlos und unverbindlich
Bestatter mit Herz
Wir begleiten Sie einfühlsam und organisieren eine Bestattung, die zu Ihren Wünschen passt. Ihr fester Ansprechpartner bei mymoria ist von Anfang bis Ende für Sie da.
Transparente Kosten
Unser Bestattungsangebot ist genau aufgeschlüsselt. Sie können selbstständig alle Bestandteile des Angebots online so verändern, dass die Kosten im Rahmen bleiben.
Hand in Hand
mymoria organisiert alle Tätigkeiten rund um die Bestattung. Unsere Bestatter arbeiten vor Ort eng mit Trauerredner, Florist, Friedhof und Stadtverwaltung zusammen. So dass am Ende alles reibungslos läuft.

Beispiel 1:
Abschied im FriedWald
Die Angehörigen versammeln sich am Andachtsplatz im FriedWald, dort spricht die Trauerrednerin über das Leben des Verstorbenen. Danach gehen alle gemeinsam zu dem Grabplatz unter einer jungen Buche. Der Förster senkt die Urne in das geöffnete Grab. Während die Angehörigen Blüten und Blätter mit ins Grab geben, erklingt Musik und jeder nimmt für sich Abschied.
3.060 €
(Preisbeispiel in Berlin)
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich.
Beispiel 2:
Verstreuung der Asche im Begräbniswald
Die Familie hatte bereits im Krankenhaus Zeit, sich vom Verstorbenen zu verabschieden. Die Beisetzung soll als Naturbestattung in einem Wald, aber ohne Begleitung der Angehörigen stattfinden. In einem Begräbniswald wird die Asche zwischen den Bäumen verstreut. Die Familie erhält einen Nachweis über Zeit und Ort der Beisetzung, sowie Fotos.
1.459 €
(Preisbeispiel für Berlin)
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich.

In wenigen Klicks zum individuellen Angebot:
Beantworten Sie uns fünf Fragen und erhalten Sie seinfch und schnell ein unverbindliches erstes Angebot. Ganz ohne Angabe persönlicher Daten.

Verändern Sie das Angebot selbstständig. Und behalten Sie dabei stets die Kosten im Blick:
Egal ob sie ein erstes Gefühl für die Kosten bekommen möchten oder sich detaillierter über unsere Services informieren möchten. Wählen Sie die passende Urne oder Sarg gleich mit aus. Ober bestimmen Sie in Ruhe die Ruhestätte samt Grabplatz.
Sind während der aktuellen Corona-Krise Baumbestattungen möglich?
Aufgrund der momentanen Einschränkungen durch den Coronavirus empfehlen wir unseren Kunden die Verschiebung der Baumbestattung und der Trauerfeier. An vielen FriedWald- und RuheForst-Standorten sowie anderen Beisetzungsorten finden aktuell keine Beisetzungen statt. Daher bewahren wir die Asche des Verstorbenen nach der Einäscherung auf und vereinbaren mit Ihnen einen Beisetzungstermin, sobald dies wieder möglich ist. Weitere Informationen zu den Einschränkungen durch die Corona-Krise erhalten Sie im Artikel „Corona-Virus im Trauerfall“.
Wie funktioniert eine Baumbestattung?
Bei einer Baumbestattung wird der Verstorbene zu erst in einem Krematorium verbrannt. Danach wird die Asche in einer Urne am Fusse eines Baumes beigesetzt.
Wo können Baumbestattungen stattfinden?
Baumbestattungen können auf speziell dafür ausgewiesenen Bereichen von Friedhöfen oder in Begräbniswäldern erfolgen. Die bekannstesten Anbieter von Baumbestattungen sind FriedWald und RuheForst. Ihre Standorte befinden sich über das ganze Bundesgebiet verteilt. Zudem gibt es eigenständige Begräbniswälder in vielen Regionen Deutschlands. In der Schweiz und den Niederlanden ist im Rahmen der Baumbestattung auch die direkte Ascheverstreuung möglich.
Warum sind nur bestimmte Urnen für eine Baumbestattung zulässig?
Urnen für eine Baumbeisetzung müssen biologisch abbaubar sein. Zudem erlauben manche Anbieter von Waldfriedhöfen, wie z.B. der FriedWald, nur die Beisetzung in eigenen FriedWald-Urnen. Nur im Ausland ist auch die Ascheverstreuung möglich, wie z.B. bei einer Naturbestattung in der Schweiz.
Was ist der Unterschied zwischen einem Friedhof und einem Bestattungswald?
Auch auf vielen Friedhöfen gibt es inzwischen die Möglichkeit zu einer Baumbeisetzung. Der Bestattungswald ist als solcher oft nur durch eine Tafel zu identifzieren. Er hat keine Begrenzungsmauer wie beispielsweise ein herkömmlicher Friedhof.
Wie teuer ist eine Baumbestattung?
Eine Baumbestattung kann mit mymoria ab 1.900 Euro organisiert werden.
Wie erkennt man, dass ein Wald ein FriedWald ist?
Bei einem FriedWald handelt es sich um einen nach öffentlichem Recht genehmigten Friedhof. Eine Waldinformationstafel weist auf den FriedWald hin und kennzeichnet die ausgewiesene Waldfläche für die Bestattung in der Natur.
Wie finde ich den Baum im Bestattungswald wieder?
Häufig stellen Bestattungswälder Übersichtkarten zur Verfügung. Die Baumgräber sind meist mit farbigen Bändern gekennzeichnet. Bäume, an denen bereits Menschen Ihre letzte Ruhe gefunden haben, zieren in der Regel kleine Namenstafeln.
Wird die Urne einzeln beigesetzt?
Das hängt von der Art der Grabstelle ab. Bei der Wahl von Partner-, Familien-, oder Gemeinschaftsbäumen können bis zu 12 bzw. 20 Urnen im Wurzelwerk eines Baumes beigesetzt werden. Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine Einzelgrabstelle zu wählen.
Kann ich einen Blumenkranz oder Strauß im Wald niederlegen?
Das Niederlegen von Trauerfloristik am Baumgrab ist nur während der Beisetzung erlaubt und muss danach wieder mitgenommen werden. Einzelne Blumen und Blüten dürfen in der Regel auch der Urne mit in die Grabstelle gegegeben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Ökosystem Wald erhalten bleibt und die darin heimische Fauna und Flora nach Möglichkeit unbeeinträchtigt bleibt.
Sind Baumbestattungen in meiner Nähe möglich?
Ja, Bestattungswälder sind im gesamten Bundesgebiet vorhanden. Zusätzlich zu den weit verbreiteten Standorten des FriedWalds und RuheForsts, sind auch in städtischen Gebieten einzelne Begräbniswälder und Friedhöfe mit Baumbestattungsmöglichkeiten vorhanden. Bei der Erstellung Ihres persönlichen Angebots erhalten Sie eine Angebotskarte mit allen Möglichkeiten für Baumbestattungen in Ihrer Nähe.
Unsere Familien bewerten uns mit "Sehr gut“ (4,7/5,0 Trusted Shops und 4.7/5.0 Google).
Achim T.
Trusted ShopsZum zweiten Mal habe ich die Dienste von Mymoria in Anspruch genommen. Auch beim zweiten Mal wurde ich zuvorkommend und kompetent behandelt. (...) Ich kann Mymoria guten Gewissens empfehlen.
Jeannine H.
GoogleWir waren durch und durch wirklich begeistert!!!! Von Anfang an, ab dem Zeitpunkt der Kontaktaufnahme, die Beratung, die Umsetzung, der Kontakt über E-Mail, die Unterstützung - einfach toll. Dazu dann noch der Preis- also wir können mymoria nur empfehlen- ganz toll! Vielen Dank an das Team!!!! (Wir wurden dabei unterstützt eine Beerdigung in 600 Km Entfernung zu organisieren.)
Valentina V.
Trusted ShopsFür mich als Kunde war SEHR wichtig Erreichbarkeit, das klappte immer perfekt. Mit dem Kundenservice bin ich auch zufrieden: kompetent, informativ, freundlich. Danke
Wir konnten bisher vielen Tausend Familien helfen
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich
Ab morgen früh sind die folgenden Kundenberater für Sie erreichbar:
Persönliche Beratungsgespräche finden samstags von 9:00 - 20:00 Uhr statt. In dringenden Fällen ist unsere Service-Hotline 24 Stunden für Sie erreichbar.