
Trauermusik Beerdigung: Lieder zur Beisetzung
Die passenden Lieder für die Beerdigung finden
Trauermusik Beerdigung: Was ist Trauermusik?
Trauermusik dient dazu, den Verstorbenen ein letztes Mal zu würdigen. Im Kreise der Trauernden kann sie Erinnerungen an den geliebten Menschen hervorrufen und bei der Trauerarbeit helfen. Die Trauermusik hat großen Einfluss auf die Atmosphäre einer Trauerfeier und sollte sich an den Wünschen und dem Charakter des Verstorbenen sowie der Hinterbliebenen orientieren. Denn nicht alle Lieder über den Tod eignen sich auch als musikalische Untermalung einer Trauerfeier.
Sie müssen eine Bestattung organisieren? Wir helfen Ihnen dabei!
In nur 3 Schritten können Sie mit mymoria eine individuelle Bestattung planen – ganz einfach von zu Hause aus. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Die Auswahl der Trauermusik
Art der Trauermusik
Die Auswahl der Trauermusik sollte für jeden Trauerfall individuell erfolgen. Es müssen dabei keine bestimmten Vorgaben eingehalten werden. Entscheidend ist nur, dass die Musik zu dem Verstorbenen passt oder auch die Emotionen der Hinterbliebenen widerspiegelt.
Die Auswahl kann Lieblingslieder des Verstorbenen oder stimmungsvolle Lieder, die Trauer und Schmerz ausdrücken, beinhalten. Hinterbliebene entscheiden sich gerne für bestimmte Lieder, die Erinnerungen an den Verstorbenen hervorrufen. Es kann sowohl weltliche als auch religiöse Musik gewählt werden. Der Musikauswahl sind keine Grenzen gesetzt.
Form der Trauermusik
Trauermusik kann in Form von Livemusik gewählt werden. Ein Orchester, eine Band, ein Chor, ein Musiker oder Sänger können vor Ort für die musikalische Untermalung einer Trauerfeier sorgen. Die Trauergemeinde kann auch mit instrumentaler Begleitung zusammen singen.
Musik kann außerdem von einem Tonträger abgespielt werden. Die meisten Bestatter verfügen über eine Auswahl an Musik, die auf Trauerfeiern gerne gewählt wird.
Trauermusik wünschen
Sofern Sie besondere Wünsche für die musikalische Gestaltung während der eigenen Trauerfeier haben, sollten Sie diese zu Lebzeiten schriftlich festhalten. Es erleichtert den Hinterbliebenen die Musikwahl und die Organisation der Trauerfeier.
Kosten für Trauermusik
Die Kosten für die Trauermusik variieren je nach gewählter Vortragsform. Eine Zusammenstellung von digitaler Musik durch den Bestatter ist eine günstige Variante. Sofern Sie die Musik selbst auswählen und mitbringen, fallen keinerlei Kosten an.
Bei Livemusik fallen unter Umständen zusätzliche Kosten für die gebuchten Musiker an. Die Kosten variieren je nach Dauer der Spielzeit sowie Anzahl und Kostensatz der Musiker. Alternativ können auch Angehörige, Freunde oder Bekannte die Trauerfeier musikalisch begleiten.



