
Sargträger bei einer Bestattung: Was beachten?
Welche Aufgaben haben Sargträger?
Öffentliche und private Sargträger
Die Anzahl der Träger und die Art ihrer Kleidung können von den Kosten der Bestattung abhängig sein und Aufschluss darüber geben, wie viel in die Beerdigung investiert wird.
Neben den öffentlichen gibt es auch private Sargträger. Institutionen wie Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr haben eigene Vorschriften, welche Kameraden bei einer Bestattung als Sargträger eingeteilt werden und wie viele Träger je nach Dienstgrad vorgesehen sind. Auch für die Kleidung existieren in diesen Fällen detaillierte Vorgaben.
In 3 Schritten zum individuellen Bestattungsangebot
mymoria ist die Alternative für eine individuelle Bestattungsplanung. Erhalten Sie in nur drei Schritten ein Bestattungsangebot ganz nach Ihren Wünschen. Einfach online von zu Hause aus. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Wer kann Sargträger sein?
Regional gibt es vielfältige Unterschiede, wer Sargträger sein kann und wie diese gekleidet sein sollen. Sowohl Stadtverwaltung, Kirche, Friedhofsbetreiber und Bestatter können bei Bedarf Sargträger zur Verfügung stellen. In einigen Regionen sind dafür Trägergemeinschaften zuständig oder Nachbarn und die Familie.
Für viele Angehörige ist es wichtig, dass die Sargträger aus der Familie oder dem Bekanntenkreis kommen. In diesem Fall ist bei der Auswahl zu beachten, dass der Sarg ein hohes Gewicht hat. Sie sollten mindestens sechs Personen auswählen, die diese Aufgabe auch körperlich bewerkstelligen können. Zudem ist festes Schuhwerk für den Transport des Sarges wichtig. Die Sargträger sollten von den Hinterbliebenen informiert werden, welche Kleidung sie tragen sollen, damit diese ein angemessenes harmonisches Bild abgeben. Auf großen Friedhöfen kann der Weg zum Grab sehr weit sein – hier können fahrbare Sargwagen zum Einsatz kommen, so dass die Sargträger nur die Aufgabe übernehmen, den Sarg in die letzte Ruhestätte abzulassen.
Kosten für die Sargträger
Normalerweise sind die Kosten für Sargträger, die vom Bestatter oder der Friedhofsverwaltung gestellt werden, bereits in den Preisen für die Bestattung aufgeführt und enthalten. Sind die Sargträger bei einer offiziellen Stelle angefordert worden, verfügen diese über eine entsprechende Kleidung, die einer Bestattung angemessen ist. Auch hier gibt es regional beträchtliche Unterschiede. Meistens tragen die Sargträger dunkle Anzüge und weiße Handschuhe. In einigen Regionen sind edlere Uniformen, schwarze Umhänge und Federhelme üblich. Einige Friedhofsämter begnügen sich damit, die Sargträger in schwarzen Kitteln und Schirmmütze den Sarg bei der Bestattung tragen zu lassen.
Oft finden es die Trauergäste einer Bestattung befremdlich und pietätlos, wenn die Sargträger anschließend die weißen Handschuhe ins Grab werfen. Doch dies ist ganz und gar nicht als respektlose Gebärde zu verstehen. Die Sargträger streifen mit dieser Geste vielmehr symbolisch die Berührung mit dem Tod ab.



